„Büromanagement-lernen“ ist eine Lernsoftware, die Berufsschüler*innen bzw. Umschüler*innen eine effiziente Möglichkeit bietet, sich in den schriftlichen Fächern „Kundenbeziehungsprozesse“ und „Wirtschaft und Soziales“ auf die Abschlussprüfung vorzubereiten. Als angehender Kaufmann bzw. Kauffrau für Büromanagement bietet Dir diese Software die Möglichkeit, auch unterwegs für die Prüfung zu lernen. Ausgehend von der AruB (Alles rund ums Büro) GmbH aus Bochum als Modellbetrieb orientieren sich erstellten Aufgaben am Prüfungskatalog der IHK und den bisher abgeprüften Aufgaben. Von dieser Vorgabe ausgehend wurde das Fach „Kundenbeziehungsprozesse“ in neun Teilbereiche unterteilt:
Um sicherzustellen, dass auch immer nahezu alle prüfungsrelevanten Inhalte in „BÜROMANAGEMENT lernen!“ abgefragt werden, erfolgt jährlich eine Auswertung der jeweiligen Abschlussprüfungen. Ziel ist und bleibt, den Nutzer dieser Plattform letztendlich optimal auf die Abschlussprüfung im Fach „Kundenbeziehungsprozesse“ vorzubereiten. Da dieser Bereich mit 30% in die Gesamt-Prüfungsnote eingeht, wird die Beherrschung dieses Faches umso bedeutender.
Das Angebot „BÜROMANAGEMENT-lernen“ stellt Fragen in programmierter Form. Immer folgt nach einer Situation/Frage eine Auswahl von vier Antwortmöglichkeiten. Mit der dieser ist es nicht möglich, konventionell zu antworten, was die IHK in der Abschlussprüfung verlangt. Die beigefügten Erläuterungen zu den jeweiligen Aufgaben sorgen aber dafür, dass man genügend Input erhält, um das Thema auch in einer konventionellen Form beantworten zu können!
Aus datenschutzrechtlichen Gründen biete ich Schulen und Umschulungsanbietern die Nutzung als WebApp an, da hierbei keine personenbezogenen Daten der Schülerinnen und Schüler erfasst werden. Außerdem erhält die Schule oder der Umschulungsanbieter nur einen Lizenzcode, der an die Schülerinnen und Schüler weitergegeben wird. Eine Klassenlizenz, angefragt durch den/die Klassenlehrer*in oder den/die Klassensprecher*in ist auf Anfrage ebenfalls möglich.
Nachdem sich die Schülerinnen und Schüler dann registriert haben, können sie „BÜROMANAGEMENT-lernen!“ mit ihrem Konto bis zum Ende ihrer Ausbildung , sowohl auf all ihren persönlichen Endgeräten, als auch in der Schule nutzen.
Als Berufsschullehrer habe ich immer wieder festgestellt, dass viele Schülerinnen und Schüler das Lernen mit Lehrbüchern wenig ansprechend finden. Das Smartphone oder Tablet hingegen hat bei ihnen durch die zunehmende Digitalisierung eine sehr hohe Akzeptanz und wird in allen Lebensbereichen genutzt. Begeistert habe ich dann festgestellt, dass der Berufsschullehrer Herr Michael Henne genau dieses Problem erkannt hat und mit „WISO-lernen“ genau das Konzept entwickelt hat , um durch einen sinnvollen Einsatz von Medien zu einem motivierten Lernen in der Schule zu gelangen . Denn genau wie Lehrerinnen und Lehrer, hassen es auch Schülerinnen und Schüler, sich mit unnötigen Aufgaben auseinanderzusetzen. Des Weiteren können sie jederzeit ihren persönlichen Lernstand einsehen und wissen so immer genau, wie viel sie noch lernen müssen. Dies schafft Transparenz im Lernprozess und ermöglicht sowohl individuelles Lernen als auch eine effiziente zeitliche Planung des Lernens in der Klausur- und Prüfungsvorbereitung.
Seit 2013 gibt es bereits www.WISO-lernen.de . Das hier bereits oftmals ausprobierte Konzept hat viele positiven Rückmeldungen von Schülerinnen und Schülern zu verzeichnen sowie viele positive Rückmeldungen von Kolleginnen und Kollegen! Es macht Sinn, neben „Kundenbeziehungsprozesse“ auch den „WISO“-Teil zu lernen und somit weitere 10% der Abschlussnote bei den Büromanagern positiv zu gestalten. Daher gibt es hier eine Kooperation mit Herrn Michael Henne, wodurch für den Bereich „WISO“ weitere Fragen in 9 Aufgabengebieten entstanden sind. Somit sind beide schriftlichen Prüfungsteile mit dieser Lern-App abgedeckt. Die Prüfung kann kommen!
Ich freue mich, wenn Interesse besteht die Lizenzen für eine oder beide WEBAPPS zu erwerben, um anschließend per Zugangscode loslegen zu können. Bitte schreiben Sie mich an!
Grüße
Der Autor